Adventstürchen 12 – Vanillekipferl-Rezept für Genießer! 🎄✨

Sie können das Rezept hier downloaden.

Heute wird es lecker! Hinter Türchen 12 verbirgt sich ein Rezept für klassische Vanillekipferl – perfekt für die Weihnachtszeit. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Duft von frisch gebackenen Köstlichkeiten.

Für die Kipferl:

300 g Weizenmehl (Type 405)
100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
120 g Puderzucker
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
225 g kalte Butter
3 Eigelbe (Gr. M)

Für die Puderzuckermischung:

120 g Puderzucker
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung:

Mehl, Mandeln und Puderzucker in einer Schüssel mischen.

Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mit Salz, Butter in Würfeln und Eigelben in die Schüssel geben.

Alles rasch zu einem glatten Teig kneten, in Folie wickeln und 1 Stunde kaltstellen.

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.

Teig in 4 Teile teilen, walnussgroße Stücke zu Hörnchen formen und mit Abstand auf das Backblech legen.

Kipferl ca. 8 Minuten backen.

Puderzucker und Vanillezucker mischen. Kipferl direkt nach dem Backen vorsichtig darin wälzen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Tipp:

Für eine besondere Note 50 g Mandeln durch Pistazien ersetzen und die Kipferl in weiße Kuvertüre tauchen.

Vanilleschote weiterverwenden:

Die ausgekratzte Schote nicht wegwerfen! Geben Sie sie in ein Glas Zucker für selbstgemachten Vanillezucker oder kochen Sie sie in Milch für Grießbrei oder Milchreis mit.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Teilen Sie Ihre Ergebnisse gerne mit uns – wir freuen uns auf Ihre Kreationen. 🥰